Mai 2020
Maiandacht ABGESAGT! | |
19.30 Uhr | Wallfahrtskirche, Heiligkreuz |
Vortrag ABGESAGT! Regeln und Abmachungen im Umgang mit Hausaufgaben und Medien „Immer diese Husi“, „Ich will noch gamen“ oder „Ich mach´s ja grad“. Alle Eltern kennen solche Aussagen ihrer Kinder. Müssen Pflichten wie Hausaufgaben oder Ämtli erledigt werden, so sind die Kinder nicht immer einfach zu motivieren. Den Aufforderungen der Eltern nachzukommen, scheint den Kindern oft lästig zu sein, und die Eltern ermüden beim ewigen Verhandeln. Wie gelingt es, mit Kindern gemeinsame Abmachungen zu treffen, die eingehalten werden können? Was sind die nötigen Voraussetzungen, und wie lange sollen Eltern verhandlungsbereit bleiben? Wieviel dürfen und müssen Eltern fordern? Und wer trägt welche Verantwortung für was? Anhand dieser Themen werden diese Fragen betrachtet und lösungsorientierte Vorgehen besprochen. Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein. |
|
Referentin | Silvia Erni, Kursleiterin mit eigener Praxis für Elternbildung und Beratung. http://www.sprechweise.ch |
19.30 Uhr | Pfarrsaal, Escholzmatt |
Kosten | Fr. 10.-, Paare Fr. 15.- |
Juni 2020
Sommergottesdienst auf dem Schwendelberg ABGESAGT! | |
19.30 Uhr | Gottesdienst mit Priester Martin Walter, mitgestaltet von der Liturgiegruppe der Frauengemeinschaft. |
Anschliessend | gemütliches Beisammensein (bei schönem Wetter) |
08.30 – 12.00 Uhr |
Modellieren mit Ton ABGESAGT! Wir modellieren mit Ton nach Anleitung einer Figur oder ein Gefäss nach eigenen Vorstellungen. Unter fachkundiger Begleitung werden sie unterstützt bei der Technik und Fragen. Die fertigen Arbeiten werden gebrannt und auf Wunsch zu einem späteren Zeitpunkt glasiert. Leitung Anita Lötscher, Keramikerin Keramik-Atelier Anita Lötscher, Badschache, Schüpfheim |
Mitnehmen
Kosten |
Arbeitskleidung, Ideen, Skizzen
Fr. 110.-, plus Material- und Brennkosten (ca. Fr. 30.- bis 50.-) |
Anmeldung | bis 2. Juni an Coni Stämpfli, Tel. 079 382 93 09, corneliastaempfli@bluewin.ch |
September 2020
Halbtages-Ausflug ABGESAGT! |
In der MZH Ebnet | Kinderkleider- und Sportartikelbörse ABGESAGT! |
13.30-15.00 Uhr: Annahme | |
13.30-15.00 Uhr: Verkauf | |
17.30-18.00 Uhr: Auszahlung und Rückgabe der Ware | |
Kontakt | Christa Schöpfer, Tel. 041 486 24 22 |
Oktober 2020
Di 13. Okt Di 27. Okt Di 10. Nov. Di 24. Nov. |
Schön Schreiben, Handlettering für Anfänger Lassen sie sich anstecken von der entspannenden und erdenden Wirkung des Schönschreibens. Geniessen sie die Freude beim eigenen Karten, Sprüche oder Tafeln Gestalten und schöne Dinge verschenken. Geeignet für alle die gerne schreiben und ohne Vorkenntnisse etwas Neues kennenlernen möchten. |
Leitung | Verena Zurkirchen, Ruswil |
19.30 – 21.30 Uhr | Pfarrsaal, Escholzmatt |
Kosten | Fr. 185.-, inkl. Material |
Anmeldung | bis 02. Oktober an Martha Rohrer, Tel. 041 486 23 35, martha_rohrer@hotmail.com |
Di 15. Okt | Fermentiertes Gemüse – Der power Food Fermentiertes Gemüse ist eine alte Konservierungsart mit einem hohen Gesundheitswert. Am Beispiel von Sauerkraut und anderen Gemüsen wird praktisch gezeigt, wie das Fermentieren auf einfache Weise umgesetzt werden kann. Jeder Kursteilnehmer nimmt sein selbst hergestelltes fermentiertes Gemüse mit nach Hause um damit erste eigene Erfahrungen zu machen. Zudem können in einer Degustationsrunde verschiedene fermentierte Gemüse probiert werden. Das Gemüse ist vorhanden. |
Leitung | Erika Bieri, Blattbach, Escholzmatt |
19.30 – 22.00 Uhr | Pfarrsääli, Escholzmatt |
Kosten | Fr. 25.- (Mitnehmen; 3 saubere Gläser mit Schraubverschluss von ca. 4 dl, leere Honig-, Konfi- oder Senfgläser) |
Anmeldung | bis 06. Oktober an Katrin Bucher, Tel. 041 486 11 21, katrin.bucher@bluemail.com |
Reg. Vortrag |
„Bergdorfet – Dort, wo es um die Wurst geht “ ABGESAGT! |
19.30 Uhr | Pfarreiheim, Schüpfheim |
Organisation | Frauenvereine Schüpfheim und Marbach |
November 2020
Mi 18. Nov. | Elisabethentag |
9.15 Uhr | Messe |
Anschliessend | |
Dezember 2020
Adventsfeier ABGESAGT ! | |
und gemütliches Beisammensein | |
19.30 Uhr | Pfarrsaal |
Januar 2021
Lottoabend ABGESAGT ! | |
19.30 Uhr | Eucharistiefeier in der Krypta |
20.15 Uhr | Spielabend im Pfarrsaal, Escholzmatt |
Sa 30. Jan. | Geführte Schneeschuhtour in Marbach Mit Schneeschuhen an den Füssen und einem Paar Stöcke legen wir unsere Spuren abseits von Wegen und Pisten in die winterliche Landschaft und geniessen die Natur. Du lernst den Ortsteil Marbach von einer ganz unbekannten Seite kennen. Im Anschluss gibt es einen warmen Tee. Schwierigkeit/Ausdauer: mittel |
Leitung | Katrin Bucher, Nüchtern, Marbach |
13.30 – 16.00 Uhr | Nüchtern, Marbach (Mitnehmen Schneeschuhe, Stöcke, gute Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Trinkflasche) |
Kosten | Fr. 5.- |
Anmeldung | bis 25. Januar an Katrin Bucher, Tel. 041 486 11 21, katrin.bucher@bluemail.ch |
März 2021
Do 11. März | Generalversammlung |
19.30 Uhr | Eucharistiefeier in der Kirche |
20.15 Uhr | GV im Pfarrsaal, Escholzmatt |
Beachten Sie auch die Hinweise zu unseren Veranstaltungen im Pfarrblatt, im Kirchenzettel, imEntlebucher Anzeiger und auf http://www.fgescholzmatt.wordpress.com
Bei ABMELDUNGEN nach der Anmeldefrist verlangen wir die Hälfte der Kurskosten, ausser es wird für eine/n Ersatzteilnehmer/in gesorgt.
Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der ganze Betrag in Rechnung gestellt. Die Kurse werden nur bei genügend Teilnehmerinnen durchgeführt.