Laufendes Jahresprogramm

Wohin wir auch gehen, wir gehen gemeinsam.

Der neue Impuls „Frauenbande 2.0“ katapultiert unser Frauennetzwerk in die Zukunft. Unsere Gesellschaft wandelt sich und mit ihr die Rolle der Frau, das Ehrenamt und die Erwartungen an die Kirche. Das spiegelt sich auch im Vereinsleben wider. Wir sind gewappnet für die Veränderungen und halten Schritt: Für Freiwilligenarbeit, die inspiriert. Für ein Frauennetzwerk, das auch im Netz sichtbar ist. Für Frauen, die die Welt gestalten- wirwirkenweiter.

Mit viel Freude haben wir wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm für euch zusammengestellt. So hoffen wir, dass wir im neuen Vereinsjahr wieder vermehrt Geselligkeit und Spass miteinander geniessen dürfen. Alle Interessierten sind zu unseren Anlässen herzlich eingeladen.

März 2022

Mi 23. März Kurs Glasfusing – Dekoartikel aus Glas gestalten

Unter fachkundiger Anleitung gestalten Sie Deko- Objekte wie
Hühner, Schmetterlinge, Fischli, Sterne oder Engel aus Glas. Sie
entscheiden, welche Gegenstände Sie herstellen möchten. Sie
können sich kreativ ausleben nach Vorlagen oder eigenen Ideen.
Zusätzlich können auch Windlichter aus Altglas sandgestrahlt
werden.
Zeit 08.30- 11.30 Uhr
Ort Hauptststrasse 10, Atelier glasart Schüpfheim
Leitung Susanne Zemp
Mitnehmen falls nötig Lesebrille
Kosten Fr. 50.- pro Teilnehmer/in plus 20.- Materialkosten

Anmeldung bis Freitag, 18. März 2022 an Judith Bucher, Tel. 041 480 05 55,
judy.sch@gmx.ch

April 2022

In der MZH EbnetKinderkleiderbörse 
Di 12. April13.30-15.00 Uhr: Annahme
Mi 13. April13.30-15.00 Uhr: Verkauf
 17.30-18.00 Uhr: Auszahlung und Rückgabe der Ware
KontaktChrista Schöpfer, Tel. 041 486 24 22

Mai 2022

Do 5. Mai Maiandacht
19.30 Uhr Anschliessend Einkehr im Rest. Kurhaushaus Heiligkreuz

Mi 11. Mai Vortrag – Die Kunst des Aufräumens – Was eine gezielte Ordnung ist
Aufräumen – das kann praktisch jeder. Doch was mache ich, wenn mir
die Unordnung über den Kopf wächst? Habe ich einmal eine Ordnung
hergestellt, wie schaffe ich es, dass diese Ordnung bleibt? Caroline
Meier von Traumordnung, ausgebildete Ordnungscoach, verrät Tricks
Kniffe, die helfen, das Aufräumen mit Motivation in Angriff zu nehmen!
Damit das Öffnen der Schubladen wieder Freude bereitet und sich das
Leben leichter anfühlt.
Zeit 20.00-21.30 Uhr
Ort Pfarrsaal Escholzmatt
Leitung Caroline Meier, Ordnungscoach von Traumordnung
Kosten Fr. 10.-/ Paare Fr. 15.-

Anmeldung ohne Anmeldung

Juni 2022

Di 21. Juni Sommergottesdienst auf dem Schwendelberg
Gottesdienst mit Priester Martin Walter, mitgestaltet von der
Liturgiegruppe der Frauengemeinschaft.
Zeit 19.30 Uhr
Anschliessend gemütliches Beisammensein (bei schönem Wetter)

September 2022


Di. 13. Sept.
Halbtages-Ausflug 

Besuch in der Straussenfarm in Sempach
In der MZH EbnetKinderkleiderbörse 
Di 27. Sept.13.30-15.00 Uhr: Annahme
Mi 28. Sept.13.30-15.00 Uhr: Verkauf
 17.30-18.00 Uhr: Auszahlung und Rückgabe der Ware
KontaktChrista Schöpfer, Tel. 041 486 24 22
Do 29. Sept.
Kurs Fermentieres Gemüse – die Vitalbombe

Fermentiertes Gemüse stärkt die Darmgesundheit und somit das
Immunsystem grundlegend. In diesem Work-Shop wird die alte
Konservierungsart von Gemüse fermentieren mit verschiedenen
Gemüse auf einfache Weise praktisch umgesetzt. Jede/r Kurs-
teilnehmer/in nimmt das selbst hergestellte Gemüse mit nach
Hause. Zudem können in einer Degustationsrunde viele Gemüse
  probiert werden. Ausführliche Kursunterlagen mit Rezepten
werden abgegeben.
Leitung Erika Bieri, Blattbach, Escholzmatt
Zeit
Ort
18.30-21.30 Uhr
Pfarrsaal Escholzmatt
Kosten Fr.75.- ; stabile Tasche für den Transport der gefüllten Gläser
mitnehmen
An-meldung bis Sonntag, 25. Sept. an Cornelia Stämpfli, Tel. 079 382 93 09,
corneliastaempfli@bluewin.ch

Oktober 2022


Do 20. Okt. Regionalvortrag mit EggiMaaRundiFrou
19.30 Uhr Pfarreiheim Schüpfheim
Organisation Frauenvereine Schüpfheim und Marbach

November 2022

Mi 17. Nov.Elisabethentag
9.15 UhrMesse
AnschliessendKaffee und Gipfeli im Pfarrsaal 
  

Dezember 2022

Di 13. Dez.Adventsfeier der Kirche
 und gemütliches Beisammensein
19.30 UhrPfarrsaal
  

Januar 2023

Do 12. Jan.Lottoabend 
19.30 UhrEucharistiefeier in der Krypta
20.15 UhrSpielabend im Pfarrsaal  Escholzmatt
  
 Sa 21. Jan Geführte Schneeschuhtour in Marbach
Mit Schneeschuhen an den Füssen und Skistöcken legen wir unsere
Spuren abseits von Wegen und Pisten in die winterliche Landschaft
und geniessen die Natur. Sie lernen Marbach von einer unbekannten
Seite kennen. Im Anschluss gibt es einen warmen Tee.
Schwierigkeit/Ausdauer: mittel
 
 Zeit/ Ort 13.30- ca. 16.00 Uhr; Start und Ziel: Nüchtern Marbach 
 Kosten/ Mitnehmen Fr. 10.-/ Teilnehmer/in; Schneeschuhe, Skistöcke, Trinkflasche und dem
Wetter angepasste Kleidung mitnehmen.
 
 Leitung Katrin Bucher- Duss 
 Anmeldung bis Montag, 16. Januar 2023 an Rebecca Schöpfer, Tel. 079 689 07 83,
schwandgut@hotmail.com
 

März 2022

Do 09. MärzGeneralversammlung 
19.30 UhrEucharistiefeier in der Kirche
20.15 Uhr                         GV im Pfarrsaal Escholzmatt
  
  

Beachten Sie auch die Hinweise zu unseren Veranstaltungen im Pfarrblatt, im Kirchenzettel, imEntlebucher Anzeiger und auf http://www.fgescholzmatt.wordpress.com

Bei ABMELDUNGEN nach der Anmeldefrist verlangen wir die Hälfte der Kurskosten, ausser es wird für eine/n Ersatzteilnehmer/in gesorgt.

Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der ganze Betrag in Rechnung gestellt. Die Kurse werden nur bei genügend Teilnehmerinnen durchgeführt.

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close