Donnerstag, 9. März 2017 Generalversammlung der Frauengemeinschaft
An der 98. Generalversammlung der Frauengemeinschaft Escholzmatt vom 9. März begrüsste Präsidentin Marion Portmann die 101 anwesenden Frauen. Nach einer Messe, gestaltet von Frauen der Liturgiegruppe und Pfarrer Polycarp, trafen sich alle im Pfarrsaal zum Nachtessen. Im Anschluss daran startete der geschäftliche Teil. Sowohl mit dem Protokoll, dem Jahresbericht der Präsidentin und der Jahresrechnung zeigten sich die Anwesenden einverstanden.
Rückblick des vergangenen Vereinsjahres
Der von der Präsidentin vorgetragene Jahresbericht zeigte einmal mehr, wie abwechslungsreich die Aktivitäten der Frauengemeinschaft sind. So zum Beispiel die Kurse für Erwachsene „Feuerfass schweissen“ oder „Silberringe herstellen“ und für Kinder „Wursten“ und „Gotte- und Götti-Geschenke basteln“.
Der vergangene Ausflug ging in den Kanton St. Gallen. Im „Haus der Edelsteine“ in Uznach konnten 45 Frauen auf Entdeckungstour gehen und die meisten kamen „steinreich“ nach Hause.
Verabschiedungen und Neuwahlen
Isabelle Doppmann-Bieri hat als Kreisvertreterin 10 Jahre lang das Gebiet Dorfmatten-Katharinenweg-Guggerweg-Althusstrasse-Althusmatte betreut. Sie hat ihre Aufgaben als Kreisvertreterin gewissenhaft und engagiert wahrgenommen. Mit Bedauern wird der Rücktritt zur Kenntnis genommen.
Theres Krummenacher-Wicki, Oberknubel, hat bekannt gegeben, dass sie sich aus der Liturgiegruppe zurückziehen will. Seit 2004 war Theres für die FG im Einsatz und hat ihre Arbeit mit viel Freude und persönlichem Gewinn gemacht. Sie wurde in dieser Gruppe mit ihrer Erfahrung und ihren guten Impulsen als zuverlässiges und hilfsbereites Mitglied sehr geschätzt, und ihr Rücktritt wird mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Erfreulicherweise konnten auf das neue Vereinsjahr alle vakanten Ämter wieder besetzt werden. Als neue Kreisvertreterin wird Esther Bucher-Bucher vorgestellt. Für die Liturgiegruppe konnte Ruth Zemp-Röösli engagiert werden.
Das neue Jahresprogramm
Die anwesenden Frauen wurden über die nächsten Aktivitäten der Frauengemeinschaft informiert. Das neue abwechslungsreiche Jahresprogramm wurde vorgestellt und es umfasst der Kurs Steinketten herstellen und verschiedene Vorträge für Erwachsene. Für junge Familien wird zu jeder Jahreszeit etwas angeboten, sei dies das Pferdeerlebnis auf Lucerne West, Imker und der Weg des Honigs oder Line Dance für Kinder. Näheres zu allen Anlässen findet man im Jahresprogramm, welches in alle Haushaltungen von Escholzmatt verschickt wurde oder auf der Homepage http://www.fg-escholzmatt.ch. Weitere Programme liegen im Schriftenstand in der Kirche auf. Zusätzlich werden die Anlässe jeweils im Entlebucher Anzeiger publiziert.
Nach dem geschäftlichen Teil konnten alle Kaffee, Tee und Dessert geniessen und währenddessen die Fotopräsentation des vergangenen Vereinsjahres anschauen. Ebenfalls konnten die beliebten Lose für die wiederum liebevoll zusammengestellte Tombola erworben werden.