Escholzmatt: Generalversammlung der Frauengemeinschaft
Im Vorstand gab es dieses Jahr keine Veränderung, dieser wurde in Globo wiedergewählt.
An der 99. Generalversammlung der Frauengemeinschaft Escholzmatt vom 8. März begrüsste Präsidentin Marion Portmann die 103 anwesenden Frauen. Nach einer Messe, gestaltet von Frauen der Liturgiegruppe und von Pfarrer Robert Shako, trafen sich alle im Pfarrsaal zu einem Imbiss. Im Anschluss daran startete der geschäftliche Teil. Sowohl mit dem Protokoll, dem Jahresbericht der Präsidentin und der Jahresrechnung zeigten sich die Anwesenden einverstanden.
Rückblick des vergangenen Vereinsjahres
Der von der Präsidentin vorgetragene Jahresbericht zeigte einmal mehr, wie abwechslungsreich die Aktivitäten der Frauengemeinschaft sind. So zum Beispiel die Anlässe für Kinder „Pferdeerlebnis auf Lucerne West“, „Imker und der Weg des Honigs“, „Gotte- und Götti-Geschenke basteln“ und im Moment läuft gerade noch der „Line Dance-Kurs“.
Auch immer wieder spannende Kurse für Erwachsene waren im Programm mit dabei. Der vergangene Halbtagesausflug führte nach Dübendorf, Besichtigung der REGA-Station.
Verabschiedungen
Die Frauengemeinschaft verabschiedet drei Kreisvertreterinnen, die mehrere Jahre zuverlässig und hilfsbereit die Frauengemeinschaft wertvoll unterstützt haben.
Beatrice Bieri-Reist hat als Kreisvertreterin sechs Jahre lang ihr Gebiet betreut.
Vreni Portmann-Urech und Pia Vogel-Achermann haben beide neun Jahre lang die Frauengemeinschaft als Kreisvertreterinnen unterstützt.
Neue Helferinnen
Wir freuen uns auf die Zusage von drei neue Kreisvertreterinnen.
Sonja Lötscher-Furrer, Hauptstrasse 66, Escholzmatt, Malini Mohanavangan, Hauptstrasse 76, Escholzmatt und Annemarie Zihlmann-Lötscher, Moosmatte 21, Escholzmatt, konnten engagiert werden.
Neuwahlen
Dieses Jahr war ein Wahljahr, wo gemäss Statuten der Vorstand und die Rechnungsrevisorinnen wiedergewählt wurden. Es sind dies: Marion Portmann, Präsidentin, Margrith Krummenacher, Vizepräsidentin, Anita Wicki, Aktuarin, Christa Schöpfer, Finanzverantwortliche, Katrin Bucher, Andrea Riedweg, Martha Rohrer und Ruth Felder als Vorstandsmitglieder, sowie die beiden Rechnungsrevisorinnen Marlies Portmann und Erika Bieri.
Es wurde in Globo gewählt. Alle wurden einstimmig wiedergewählt.
Das neue Jahresprogramm
Die anwesenden Frauen wurden über die nächsten Aktivitäten der Frauengemeinschaft informiert. Das neue abwechslungsreiche Jahresprogramm wurde vorgestellt und es umfasst Kursangebote wie Kräuterpalette selber bauen und Advents- und Weihnachtsdekoration herstellen. Für junge Familien wird zu jeder Jahreszeit etwas angeboten, sei dies Bienenwachs-Kerzen ziehen/giessen, Spiel und Spass für Kind und Hund und die Besichtigung des Polizeiposten in Schüpfheim. Näheres zu allen Anlässen findet man im Jahresprogramm, welches in alle Haushaltungen von Escholzmatt verschickt wurde oder auf der Homepage http://www.fg-escholzmatt.ch. Weitere Programme liegen im Schriftenstand in der Kirche auf. Zusätzlich werden die Anlässe jeweils im Entlebucher Anzeiger publiziert.
Nach dem geschäftlichen Teil konnten alle Kaffee und Dessert geniessen und währenddessen die Fotopräsentation des vergangenen Vereinsjahres schauen. Zu guter Letzt erwarteten alle den Lösli-Verkauf für die frühlingshafte und farbenfrohe Tombola.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.